%20LinkedIn-Titelbild%201584x396%20%20px%20(2).jpeg)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Rechtsgeschäfte der
Talentsbar UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch Geschäftsführerin Laura Junker
Lembecker Straße 60
46359 Heiden
Tel.: 0163 8149060
E-Mail: info@talentsbar.de
Internet: https://www.talentsbar.de
USt.-IdNr. gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: 307/5910/3359
Sitz der Gesellschaft: Heiden
Registergericht: Coesfeld
Registernummer: HRB 18852
(im Folgenden „ich" genannt) gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden „Kunde“ genannt). Die Rechtsgeschäfte können hierbei persönlich, postalisch, per Messenger-Dienst, per E-Mail, über die obengenannte Website oder im digitalen Erstgespräch abgeschlossen werden.
1.2. Diese AGB gelten, wenn der Kunde Verbraucher und/oder Unternehmer ist. Verbraucher ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Demgegenüber ist Unternehmer gem. § 14 BGB eine
natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, wenn ich deren Geltung ausdrücklich zugestimmt habe.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Vertragsgegenstand können die im Folgenden aufgelisteten Leistungen sein:
- Digitale Produkte (z.B. Bewerbungsvorlagen)
- Online Kurse
- Beratung, Training und Coaching
- Dienstleistungen (wie z.B. die Erstellung von individuellen Produkten für den Kunden)
Diese Auflistung ist nicht abschließend.
2.2. Die Angebote meinerseits im Internet sind unverbindlich und stellen erst nach Vertragsabschluss (siehe 4.) ein rechtlich verbindliches Rechtsgeschäft dar.
3. Leistungen der Talentsbar UG (haftungsbeschränkt)
3.1. Der Leistungsumfang ist abhängig von dem jeweils erworbenen Produkt und wird beim Angebot erläutert.
3.2. Kann ich meine Leistung nicht erbringen, da ein Termin nicht eingehalten und/oder im Voraus durch den Kunden abgesagt wird, so werde ich einen zweiten Alternativtermin anbieten. Wird dieser ebenfalls nicht eingehalten, so verfällt dieser Termin. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen.
4. Vertragsschluss
4.1. Die Präsentation und Bewerbung der beschriebenen Vertragsgegenstände, z.B. auf der Website, stellen kein verbindliches Angebot meinerseits zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Einladung an den Kunden, die auf der Website bzw. in
den Angeboten von mir beschriebenen Leistungen anzufragen.
4.2. Die Erfragung seitens des Kunden eines Angebotes kann online über die Website, per Mail, telefonisch, persönlich, über einen Messenger-Dienst oder im Erstgespräch stattfinden.
4.3. Das Angebot wird dem Kunden samt Verweis auf die AGB per Mail/online zugesendet und ist vierzehn Tage gültig. In dieser Zeit kann der Kunde seine Buchung als Antwort auf mein Angebot vollziehen und bestätigt damit gleichzeitig die AGB.
4.4. Ein Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt erst zustande, wenn ich die
Buchung des Kunden innerhalb von sieben (7) Tagen annehme,
_ indem ich dem Kunden eine Buchungsbestätigung in Schriftform oder Textform (per
E-Mail/online) übermittele oder
_ indem ich den Kunden nach Abgabe seiner Buchung zur Zahlung auffordere.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, ist die zuerst eingetretene Alternative maßgeblich für den Vertragsschluss. Sofern ich die Anfrage des Kunden nicht innerhalb der zuvor genannten Frist annehme, gilt dies als Ablehnung und der Kunde ist an seine Willenserklärung nicht mehr gebunden.
4.5. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
4.6. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Buchungsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von mir versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von mir versandten E-Mails zugestellt werden können.
4.7. Die Rechnung erhält der Kunde von mir per Mail als PDF-Datei. Die Rechnung kann per Überweisung oder Dauerauftrag auf das Geschäftskonto beglichen werden. Die Zahlung ist vor Erstellung der Leistung fällig. Sobald die Zahlung eingegangen ist, hat der Kunde Anspruch auf seine gebuchte Leistung.
5. Widerrufsrecht
5.1. Als Verbraucher steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu.
5.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht habe, nachdem der Kunde dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und dieser gleichzeitig die Kenntnis darüber bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verliert. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Bewerbungsfristen sehr zeitnah enden und die abgesprochene Vertragserfüllung vierzehn Tage unterschreitet. Die zu erbringende Zustimmungserklärung lautet: „Ich bin einverstanden und verlange ausdrücklich, dass die Talentsbar UG (haftungsbeschränkt) vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt. Ferner ist mir bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Talentsbar UG (haftungsbeschränkt) mein Widerrufsrecht verliere."
5.3. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht gem. § 312 g Abs. 2 S. 1 Ziffer 9 BGB bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
5.4. Das Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bei standardisierten digitalen Produkten, wie Bewerbungsvorlagen, die direkt nach dem Kauf heruntergeladen werden können.
5.5. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der folgenden Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich (Talentsbar UG (haftungsbeschränkt), Lembecker Straße 60, 46359 Heiden, Deutschland, E-Mail: info@talentsbar.de, Telefon: 0163 8149060) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. eine E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich alle Deine Zahlungen, die ich von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von mir
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht habe und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen habe, nachdem Du dazu Deine ausdrückliche Zustimmung gegeben hast und Du gleichzeitig
Kenntnis davon bestätigt hast, dass Du Dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verlierst.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und
sende es zurück.)
– An Talentsbar UG (haftungsbeschränkt), Lembecker Straße 60, 46359 Heiden, Deutschland, E-Mail:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden
digitalen Inhalte (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen. Füge bitte hier Deinen Namen, Deine Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ein.
- Ende der Widerrufsbelehrung-
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1. Soweit der Kunde mir Informationen und Daten zur Verwendung überlässt, versichert er, dass er zur Übergabe und Verwendung dieser Informationen und Daten berechtigt ist. Ich bin nicht verpflichtet, die vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte zu überprüfen, insbesondere nicht im Hinblick darauf, ob sie geeignet sind, den mit der beauftragten Leistung verfolgten Zweck zu erreichen.
6.2. Zur Erfüllung einiger Leistungen bin ich auf die Mitwirkung der Kunden angewiesen. Diese betrifft die zeitnahe Beantwortung von Rückfragen, die aktive Mitarbeit und Lernprozesse. Der Kunde selbst stellt damit einen wichtigen Faktor zur Leistungserbringung dar und verpflichtet sich diese zu erbringen.
6.3. Kommt der Kunde seinen zuvor genannten Mitwirkungspflichten gem. den Ziffern 6.1. und 6.2. nicht nach und kann ich aus diesem Grunde meine Leistungen ganz oder teilweise nicht innerhalb der vereinbarten Zeit abschließen, so verlängert sich der
dafür vereinbarte Zeitraum angemessen.
7. Zugang zum Produkt
7.1. Der Kunde erhält je nach Vertragsgegenstand Zugang zu seiner Leistung digital. Ein Versand erfolgt nicht postalisch. Hierzu werden ihm Zugangsdaten zu Video-Konferenzen mitgeteilt, die lediglich für ihn bestimmt sind und nicht an andere Personen weitergegeben werden dürfen. Bei individuellen Dienstleistungen werden die Unterlagen per Mail zugeschickt.
7.2. Der Kunde stellt sicher, dass er einen Internetzugang sowie andere technische Mittel und Software hat, um die Leistung empfangen zu können. Hierzu zählen bspw. Internetanschlüsse, Laptop mit Mikrofon und Kamera, PDF-Programme und Microsoft Word.
8. Entgelt und Zahlungsbedingungen
8.1. Die dargestellten Preise sind die Endpreise. Nach § 19 UStG entfällt die Umsatzsteuer und muss demnach nicht ausgewiesen werden.
8.2. Die Rechnung erhält der Kunde von mir per Mail. Mit Zugang der Rechnung wird die Rechnung fällig und ist innerhalb von 7 Tagen zu zahlen.
8.3. Den Anspruch auf die Gegenleistung erhält der Kunde, sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist.
8.4. Im Falle von ausbleibenden Zahlungen werde ich nach zwei Mahnungen, die in Verbindung mit Zusatzkosten und Zinsen stehen, die offenen Forderungen an einen Rechtanwalt übergeben. Hierdurch werden weitere Kosten für eine anwaltliche Vertretung auf den Kunden zukommen.
9. Teilnahmeberechtigung und Vertragsübertragung
9.1. Zur Teilnahme an der gebuchten Leistung ist nur die in der Bestätigung namentlich genannte Person berechtigt. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nicht möglich.
10. Änderung oder Rücktritt seitens der Talentsbar UG (haftungsbeschränkt)
10.1. Ich habe eine Änderung oder Abweichung eines Termins unverzüglich nach meiner Kenntnis gegenüber dem Kunden zu erklären.
10.2. Im Falle einer erheblichen Leistungsänderung meinerseites ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde hat die vorgenannten
Rechte unverzüglich nach meiner Erklärung über die Änderung des Termins diesem gegenüber geltend zu machen.
10.3. Ich kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Vertragsverhältnisses nicht zugemutet werden kann.
Tatsachen, die an sich einen solchen wichtigen Grund darstellen können, sind u.a.:
- unrichtige Angaben zur Person
- mangelnde Leistungsbereitschaft oder Mitarbeit
- häufige unentschuldigte Abwesenheit
- grobe Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- erhebliche Gebührenrückstände
Bevor eine Kündigung aufgrund von Fehlverhalten ausgesprochen wird, erteile ich eine Abmahnung in Textform. Eine Abmahnung ist aber entbehrlich, wenn der Kunde wusste oder hätte wissen müssen, dass sein Fehlverhalten von mir nicht geduldet werden würde.
11. Nutzungsrechte
11.1. Die Bestandteile der Leistung, wie Bewerbungsunterlagen oder Checklisten, dürfen von dem Kunden für eigene Zwecke verwendet werden. Diese beinhalten das Bewerben bei Unternehmen und das Absenden der Bewerbung im eigenen Namen. Die Anfertigung von Kopien und Weitergabe an Dritte, die über den eignen Bewerbungszweck des Kunden hinausgehen, sind mit mir schriftlich abzustimmen.
11.2. Mir verbleiben alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte hinsichtlich der dem Kunden zur Durchführung der Veranstaltung überlassenen erforderlichen Veranstaltungs- und Lehrmaterialien.
11.3. Veranstaltungs- und Lehrmaterialien dürfen von dem Kunden ausschließlich zum privaten Gebrauch genutzt werden.
11.4. Eine Aufzeichnung der Veranstaltungen und Sitzungen ist ausdrücklich verboten.
12. Haftung für Inhalte und Erfolg
12.1. Bei der Leistungserfüllung der obengenannten Vertragsgegenstände lege ich Muster, Handlungsoptionen sowie allgemeingültige Handlungsempfehlungen dar. Die Umsetzung und die Entscheidungen obliegen alleinig dem Kunden.
12.2. Bei der Erstellung individueller Dokumente handelt es sich ebenfalls um Muster und Vorschläge, die bei Bedarf angepasst werden müssen und auf die Wahrheit/Richtigkeit überprüft werden müssen.
12.3. Bewerbungsprozesse sind hochkomplexe Prozesse, die von vielen Parametern abhängig sind. Aus diesem Grund verstehe ich mich als Unterstützer und schulde keinen Erfolg und übernehme keine Haftung bei einer Absage oder Ähnlichem. Insbesondere übernehme ich keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Ziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den ich keinen Einfluss habe.
13. Haftungsbeschränkung
13.1. Hinsichtlich der von mir erbrachten Leistungen hafte ich, meine gesetzlichen Vertreter und meine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
13.2. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten besteht die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
13.3. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die der Vertrag mir nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von vorstehenden Beschränkungen unberührt.
13.4. Die Kommunikation und der Datenaustausch über das Internet sind nicht immer fehlerfrei und/oder verfügbar. Aus diesem Grund hafte ich nicht für die beständige und ununterbrochene Erreichbarkeit meiner Leistungen.
14. Verschwiegenheit und Datenschutz
14.1. Ich verpflichte mich während der Zusammenarbeit und auch nach Beendigung dieser über sämtliche vertrauliche Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
14.2. Der Kunde verpflichtet sich ebenfalls dazu, dass er über alle vertraulichen Informationen, die er während der Zusammenarbeit erhalten hat, Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt sowohl für die Informationen meinerseits als auch für die Informationen seitens anderer Kunden in Gruppenveranstaltungen.
14.3. Zum Abschluss des Rechtsgeschäftes bedarf es mindestens der folgenden Daten:
- Vollständiger Vorname und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- ggf. Firmenname und USt-ID-Nr.
14.4. Zur Leistungserbringung werden je nach Vertragsgegenstand weitere persönliche Daten erhoben und verarbeitet. Die individuellen Produkte werden für den Kunden auf Basis dieser Daten angefertigt. Sollte hierbei durch erhebliche Korrekturen der übermittelten Informationen ein Mehraufwand entstehen, so wird dieser in angemessener Höhe berechnet.
14.5. Der Kunde teilt Änderungen seiner Daten (besonders seiner E-Mail-Adresse) unverzüglich während Bestehen der Zusammenarbeit an info@talentsbar.de mit.
15. Alternative Streitbeilegung
15.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online- Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
15.2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle/Universalschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit.
16. Aktualität der AGB
16.1. Zur Sicherstellung der Aktualität der AGB in Bezug auf Gesetzesänderungen, meiner Angebote, rechtliche, wirtschaftliche und technische Änderungen können die AGB geändert werden. Bei zentralen Änderungen informiere ich den Kunden über die mir zur Verfügung gestellten E-Mail-Adresse. Der Kunde erhält ab diesem Tag ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
17. Schlussbestimmungen
17.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
17.2. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Talentsbar UG (haftungsbeschränkt) in Heiden.
17.3. Im Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder unwirksam werden, so ist der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt. Der Leistungsumfang des Rechtsgeschäftes ist an das rechtlich zulässige Maß anzupassen.
Stand: März 2022